Im Jahr 2012 trafen sich die europäischen Staats- und Regierungschefs zu einem nächtlichen Gipfel, der das Banking innerhalb der EU nachhaltig verändern sollte. Sie kamen zusammen mit dem Ziel, den Teufelskreis zwischen den nationalen Regierungen und den Banken, die ihre Anleihen hielten, zu durchbrechen. Die Schuldenkrise befand sich bereits in ihrem dritten Jahr und die […]
Artikelarchiv für ‘Europäische Union’
EU-Fahrzeuge: Worauf sollte man achten?
Unter einem EU-Neuwagen versteht man ein Fahrzeug, das aus einem Land der Europäischen Union importiert wird, obwohl es auch in Deutschland zur Verfügung steht. Mit dieser Methode wird das Preisbindungssystem umgangen. Denn wer beispielsweise in Dänemark einen Wagen kauft, tut dies, bedingt durch Steuern etc., zu einem anderen Netto-Preis als in Deutschland. Und genau darin […]
Wirtschaftsstandort Europa
Europa hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Welt entwickelt. Die Zusammenarbeit der europäischen Union, eine einheitliche Währung für die Eurozone, sowie offene Grenzen für Wirtschaft und Menschen, haben dazu beigetragen, dass die europäische Gesamtwirtschaft noch einmal in internationaler Wertigkeit hinzu gewonnen hat. Besonders die Export Wirtschaft in Europa blüht […]
Arbeiten im europäischen Ausland
Offene Grenzen und eine gemeinschaftliche Währung machen es für europäische Bürger so einfach wie nie zuvor einen Job im europäischen Ausland anzutreten. Besonders für deutsche Bürger kann sich die Job Suche in den europäischen Nachbarstaaten durchaus auszahlen. Deutsche Arbeiter gelten als extrem zuverlässig, gut ausgebildet und hoch qualifiziert. Darum sind sie in Staaten der EU […]
Der Euro als starke Gemeinschaftswährung
Seit dem Jahre 2002 gilt in aktuell 17 von 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion der „Euro“ (kurz: €) als offizielles und alleiniges Zahlungsmittel. Mit der Einführung des Euros als Gemeinschaftswährung eröffneten sich den Mitgliedsstaaten und seinen Bewohnern viele neue Möglichkeiten. Angefangen bei den Erleichterungen auf Reisen von EU Bürgern innerhalb der Währungsunion und […]