Commerzbanking Betrug: „Betrüger manipulierten Geldautomaten der Commerzbank“ so lautete die Überschrift in der Online-Zeitschrift „Lokalo24.de“ im März 2014, über das Commerzbanking Mobil Angebot der Commerzbank. Wie bei fast jeder Bank, bietet auch die Commerzbank ihren Kunden ein umfassendes Serviceangebot an. Dazu gehört auch ein Angebot für das mobile Onlinebanking via Smartphone oder Tablet. Damit kann […]
Artikelarchiv für ‘Wirtschaft’
Steuerklassen: Übersicht der Lohnsteuerklassen

Steuern zahlt man heute bekanntlich auf vielerlei Dinge, seien es Lebensmittel, Tabak, Zeitungen, Alkohol oder das Auto. Für fast alle Bereiche des Lebens gibt es Steuern. Selbst im Arbeitsleben wird man nicht davon verschont eine Steuer, die sogenannte Lohnsteuer, zu zahlen. Da jeder arbeitende Mensch durch sein Alter, seinen Familienstand, seine Kinder und sein Einkommen […]

EU-Fahrzeuge: Worauf sollte man achten?

Unter einem EU-Neuwagen versteht man ein Fahrzeug, das aus einem Land der Europäischen Union importiert wird, obwohl es auch in Deutschland zur Verfügung steht. Mit dieser Methode wird das Preisbindungssystem umgangen. Denn wer beispielsweise in Dänemark einen Wagen kauft, tut dies, bedingt durch Steuern etc., zu einem anderen Netto-Preis als in Deutschland. Und genau darin […]

Wirtschaftsstandort Europa

Europa hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der wichtigsten Wirtschaftsstandorte der Welt entwickelt. Die Zusammenarbeit der europäischen Union, eine einheitliche Währung für die Eurozone, sowie offene Grenzen für Wirtschaft und Menschen, haben dazu beigetragen, dass die europäische Gesamtwirtschaft noch einmal in internationaler Wertigkeit hinzu gewonnen hat. Besonders die Export Wirtschaft in Europa blüht […]

Arbeiten im europäischen Ausland

Offene Grenzen und eine gemeinschaftliche Währung machen es für europäische Bürger so einfach wie nie zuvor einen Job im europäischen Ausland anzutreten. Besonders für deutsche Bürger kann sich die Job Suche in den europäischen Nachbarstaaten durchaus auszahlen. Deutsche Arbeiter gelten als extrem zuverlässig, gut ausgebildet und hoch qualifiziert. Darum sind sie in Staaten der EU […]
